Sachsen-Anhalt steckt voller Überraschungen! Vom Harz über die Region Mittelelbe, von der Altmark und der WelterbeRegion bis nach Saale-Unstrut hält jede Region ihre Besonderheit bereit. Einige echte Highlights für Ihren Urlaub bei uns finden Sie in den hier vorgestellten Ausflügen und Reisetipps – das sind Unsere Besten!

Sachsen-Anhalts Highlights entdecken!

Das Rathaus von Wernigerode.

Top-Ausflugstipp: Schokoladenfestival Wernigerode

Vom 29. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Altstadt von Wernigerode wieder in eine Schoko-Erlebniswelt. Eine große und feine Auswahl an Chocolatiers, Konditoren und Schokoladenproduzenten präsentieren auf dem Marktplatz, auf dem Nicolaiplatz, auf dem Kohlmarkt und in der Breiten Straße erlesene Köstlichkeiten.
Top-Chocolatiers aus unterschiedlichen Ländern laden ein, bei Pralinenkursen und heißer Schokolade die Vielfalt der Schokolade zu entdecken. Der chocoMARKT in der historischen Altstadt von Wernigerode ist bei freiem Eintritt täglich geöffnet.

Mehr Infos: Wernigerode Tourismus

SILBERSALZ. Science und Media-Festival in Halle (Saale)

Ziel des Festivals ist es, auf ebenso unterhaltsame wie informative Weise einer breiten Öffentlichkeit Zugang zu wissenschaftlichen Themen zu ermöglichen. Im Jahr 2018 als Experiment gestartet, ist SILBERSALZ inzwischen fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Das Format passt zur Stadt: modern, jung, konfrontativ und vielfältig.  Die Wissenschafts- und Kulturstadt Halle (Saale) wird vom 29. Oktober bis 2. November 2025 einmal mehr ein wunderbarer Gastgeber sein. Info: www.silbersalz-festival.com

Mitteldeutsches Theater Dessau-Roßlau: Der eingebildet Kranke

Monsieur Argan ist krank – aber nur, weil er sich einbildet, krank zu sein. Für Ärzte und Apotheker ist der „Kranke“ eine wahre Goldgrube. An Argans Seite die Dienstmagd Toinette – die 2. Hauptrolle –, ausgestattet mit Mutterwitz und lockerem Mundwerk. Wenn dann auch noch die verliebte Tochter, eine intrigante Stiefmutter, zwei skurrile ärztliche „Koryphäen“ und ein zwielichtiger Notar dem „Kranken“ zu Leibe rücken, gibt Molière seiner Farce, was nun mal die Mittel der Komödie damals waren und immer sein werden: Lachen, Verlachen, Auslachen, Einstecken, Austeilen und „auf die Schippe nehmen“. Mit Dieter Hallervorden, Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander, Helen Barke, Norbert Stöß & Peter Lewys Preston. Info: www.mitteldeutsches-theater.de

Neue Podcastfolgen mit:

Unsere Ausflugstipps und Tagestouren:

Event-Highlights 2025

*Änderungen vorbehalten

Echtzeit – das Sachsen-Anhalt-Magazin

Unser Podcast zum Reiseland Sachsen-Anhalt

unsere Insider

folgt uns

Aktuelle Beilage zum Download

Aktuelle Beilage Echt schön. Sachsen-Anhalt 2025

Ihr habt Fragen und Anregungen?

Dann schreibt uns!




    Nach oben scrollen