Das Planetarium in Halle (Saale) zählt zu den modernsten Planetarien Europas. © IMG/Alf Maron

Die richtige Mischung aus Spannung, Vergnügen und Wissenswertem ist bei einem Familienausflug gefragt. Ob Drehorten auf der Spur, hautnah mit Tieren sein oder den Sternen ganz nah – hier ist es echt familiär.

Kakman kehrt zurück zur Arche Nebra

Einst kämpften Bibi & Tina in der Arche Nebra gegen den Bösewicht Kakman. Nun ist er zurück und fordert die Besucher heraus. Mit der Mixed-Reality-App Set-Caching leben der Film und die Dreharbeiten wieder auf. Es gilt, knifflige Rätsel zu lösen und Kakman die Stirn zu bieten – genauso, wie es Bibi und Tina tun würden. Wer ist ihm gewachsen?

Mehr Informationen HIER

© Set Jetting UG, Anne Wilk/ Die Goldkinder/ DCM
© WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.

Actionbound – digitale Schnitzeljagden durch die WelterbeRegion

Mit der kostenfreien App „Actionbound“ gelingt es im Nu, die Kinder auch bei herbstlichen Temperaturen nach draußen zu locken. Die App ermöglicht es, auf digitale Schnitzeljagd zu gehen – so auch in der WelterbeRegion. Beispielsweise lässt sich auf dem Auenpfad „Kapenniederung“ in Oranienbaum mitten in der Natur die eigene Sprungkraft testen, den Schlosspark Oranienbaum und das Gelände des Wörlitzer Parks erkunden oder durch die Stadt Dessau ziehen. Alles ist unabhängig von den Öffnungszeiten jederzeit spielbar. Eine Übersicht über alle „Bounds“ der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg befindet sich auf der Webseite des Tourismusverbandes.

Mehr Informationen HIER

Theater für die Kleinen

Wunderschöne Familien-Momente im Anhaltischen Theater Dessau: Im Großen Haus kommen das Weihnachtsmärchen „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ nach dem Roman von Michael Ende und Peter Tschaikowskis Ballett „Der Nussknacker“ auf die Bühne. Im Alten Theater findet sich die Puppenbühne, wo mit Aufführungen für die ganz Kleinen, aber auch für die Großen, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Unterhaltung geboten wird.

Mehr Informationen HIER

© Anhaltisches Theater Dessau, Claudia Heysel
© IMG

Winterliche Stadtfahrt durch Magdeburg

Erleben Sie die zauberhafte Atmosphäre der Stadt bei einer einstündigen Winterstadtrundfahrt! Lassen Sie sich von den funkelnden Lichtern und dem sanften Schneefall verzaubern, während Sie bequem im Bus sitzen. Lauschen Sie während der Fahrt spannenden Informationen über die Stadtgeschichte und ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, wie den majestätischen Dom St. Mauritius und St. Katharina, das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen und Hundertwassers Grüne Zitadelle von Magdeburg.

Mehr Informationen HIER

Blick ins All im Planetarium Halle

Vom Energie- zum Wissensspeicher: das modernste Planetarium Sachsen-Anhalts lockt in ein beeindruckendes Industriedenkmal – in den ehemaligen Energiespeicher Gasometer nach Halle. Auf dem Dach mit großzügiger Terrasse bietet das Teleskop der Sternenwarte spannende Livebeobachtungen des nächtlichen Himmels, die in den modernen Sternensaal übertragen werden. Im 360-Grad-Kuppel-Saal werden spektakuläre Projektionen des Sternenhimmels gezeigt. Mehr als 20 fantastische Shows in 3D-Optik laden auf astronomische Reisen zum Südpol vor 2.000 Jahren bis zu Reisen durch die Galaxien, zum Mars und Exoplaneten ein.

Mehr Informationen HIER

© IMG/Alf Maron
© Park und Garten GmbH Wernigerode, M. Lehmann

Spaß und Spiel im Bürgerpark

Im Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode lässt sich mit Leichtigkeit ein ganzer Tag mit Kindern verbringen. Ob Burgen bauen, Wasserschlacht oder Kletterchallenge – eine Vielzahl an Spielplätzen machen den Bürgerpark zu einem echten Spiele- und Abenteuerparadies. Das Haustiergehege ist ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg zum ersten Spielplatz. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten laden zum Picknick und entspannten Beobachten der Kleinen ein. Seit Kurzem bereichern die Erlebnisturmanlage mit Hängebrücken und Röhrenrutschen, eine Tapssteinbahn übers Wasser und eine Murmelbahn den Parkbesuch.

Mehr Informationen HIER

Mit Alpakas hautnah

Alpaka-Wanderung, Campen in tierischer Nähe, ein Hofladen oder eine gemütliche Auszeit mit Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag – einzigartige Erlebnisse und Begegnungen warten auf Besucher jeder Generation auf der Alpaka Ranch in Berge. Auf dem Anwesen im Ortsteil der Hansestadt Gardelegen leben derzeit acht Alpakas gemeinsam mit vielen weiteren Tieren. Vor Ort stehen Nachhaltigkeit, Tierwohl und Naturverbundenheit in Fokus. Die Charaktereigenschaften der Alpakas wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der Gäste aus und lassen sie den Alltag für eine kurze Zeit vergessen.

Mehr Informationen HIER

© Altmark Zeitung
© Börde-Museum Burg Ummendorf

Geschichte im Börde-Museum erleben

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Börde im Börde-Museum Burg Ummendorf! Inmitten der historischen Mauern der Burg erwartet Sie eine faszinierende Reise durch die Kultur und das bäuerliche Leben der Region. Erleben Sie authentisch eingerichtete Stuben, landwirtschaftliche Geräte und spannende Ausstellungen, die das Leben in der Börde erlebbar machen. Der idyllische Kräutergarten lädt zum Verweilen ein, und für die ganze Familie gibt es viel zu entdecken. Besuchen Sie das Börde-Museum – wo Geschichte lebendig wird!

Mehr Informationen HIER

Nach oben scrollen