Foto: In der Baumannshöhle im Harz kann man unterirdische Seen entdecken.
Die richtige Mischung aus Spannung, Vergnügen und Wissenswertem ist bei einem Familienausflug gefragt. Ein Besuch beim trojanischen Holzpferd in der Altmark, auf den Spuren der Brockenbande im Harz oder eine digitale Schnitzeljagd durch Sachsen-Anhalts Weltkulturerbe – hier ist es echt familiär
Selfie mit der Brockenbande
Auf der Burg und Festung Regenstein in Blankenburg können sich die jüngsten Besucher mit der Brockenbande in Lebensgröße fotografieren lassen. Das 1,20 Meter hohe Ensemble der fünf Freunde lädt zum Posieren vor der Burgkulisse ein – entweder für ein persönliches Erinnerungsfoto oder als spontaner Fotogruß für den Versand über die sozialen Medien. Der Fotopoint bildet den krönenden Abschluss des vom Parkplatz zur Burg führenden Wanderweges. Entlang des zehnminütigen Aufstiegs informieren fünf Tafeln mit Illustrationen von Luke, Hanna, Emma, Henry und dem Raben Pjotr über die verschiedenen Burgbewohner und ihre Aufgaben.
Mehr Informationen HIER
Magisches Licht im Zoo
Der Bergzoo in Halle (Saale) begeistert seine Gäste mit der Installation „Magische Lichterwelten“. Durch seine besondere Lange am Berg können Zoobesucher die diesjährige Lichtinstallation mit dem Motto „1001 Nacht“ aus verschiedenen Perspektiven bestaunen. Eine Attraktion sind natürlich auch die 1.700 Tiere des Zoos – vom Löwen bis zum Elefanten.
Mehr Informationen HIER
Familienzeit im Rittergut Barby
Im 18. und 19. Jahrhundert erbaut, ist das historische Gebäudeensemble heute ein Ort für Entdecker und Genießer. Im Rittergut Barby gibt es neben einem gemütlichen Café und dem historischen Restaurant für saisonale Spezialitäten auch Karls Manufakturen-Markt, eine wunderschöne Parkanlage und viele weitere kreative Erlebnisangebote. Trotz der Modernisierung hat das Rittergut seinen ursprünglichen Charme erhalten und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Mehr Informationen HIER
Familientheater in Dessau
Das Anhaltische Theater ist deutschlandweit berühmt für seine vielfältigen Aufführungen. Familien kommen in der neuen Spielzeit besonders auf ihre Kosten. Der Ballettklassiker „Der Nussknacker“ steht ebenso auf dem Programm wie Mozarts „Zauberflöte“ und das Weihnachtsmärchen „Aschenputtel“.
Mehr Informationen HIER
Digitale Schnitzeljagden durch die WelterbeRegion
Mit der App „Actionbound“ geht es auf digitale Schnitzeljagden durch die WelterbeRegion. Auf dem Auenpfad „Kapenniederung“ in Oranienbaum lässt sich die Sprungkraft testen, das Gelände des Wörlitzer Parks erkunden oder die Stadt Dessau entdecken – unabhängig von den Öffnungszeiten und jederzeit spielbar.
Mehr Informationen HIER
Ein Pferd zum Entdecken
Im Familienmuseum des Winckelmann-Museums in Stendal haben Kinder und Familien viele Möglichkeiten, die Antike interaktiv zu entdecken: einen Vulkan erklettern oder Schattentheater spielen, den Alltag in einem römischen Haus erleben oder am Hafen seine Kräfte austesten. Unter freiem Himmel können die Kinder auf der Spielstraße, im Labyrinth oder im Archäologen-Camp Spannendes erleben und erlernen. Im Park des Museums steht das 15,60 m hohe, größte Trojanische Pferd der Welt! In seinem Inneren bietet es einen schönen Blick über Stendal.
Mehr Informationen HIER
Führung für Kids
Warum ist die Grüne Zitadelle von Magdeburg eigentlich pink? Wer hat die großen goldenen Kugeln auf das Dach gelegt und wie fühlt sich der Magdeburger Dom in klein an? Diese und andere spannende Fragen können die kleinen Magdeburg-Entdecker*innen unserem Stadtführer*innen stellen und darüber hinaus viele tolle Sachen über den großen Kaiser Otto erfahren. Auf dem Weg gibt es mit Sicherheit viele Ecken, die erkundet und beleuchtet werden können.
Mehr Informationen HIER
Naturlehrpfad Porphyrlandschaft
Im Naturpark Unteres Saaletal sind interessante Lehrpfade angelegt. Sie laden zur aktiven Auseinandersetzung mit der Natur und Geologie ein. Für Familien eignet sich eine Wanderung entlang des Naturlehrpfades Porphyrlandschaft Wettin/Gimritz besonders. Die App „Actionbound“ bringt Abwechslung, Abenteuer und die eine oder andere Aufgabe mit sich. Hase Henriette begleitet Sie auf dem 2,5 Kilometer langen Weg.
Mehr Informationen HIER