Echt kulturvoll: Musikfeste in Sachsen-Anhalt in 2025
Neben Händel, Telemann und Bach und den großen Musikfesten zu Ehren der drei Großmeister des Barock hat das Musikland Sachsen-Anhalt eine beeindruckende Vielfalt an Musikfesten und -festivals insbesondere in den ländlichen Regionen zu bieten. Hier vereinen sich außergewöhnliche Klangerlebnisse mit der kulturellen und landschaftlichen Vielfalt der Region und laden dazu ein, Musik abseits großer Bühnen in besonderen historischen Kulissen zu erleben.
In Quedlinburg bringt Quedlinburg swingt Jazz in die verwinkelten Gassen der UNESCO-Welterbestadt. Hier treffen internationale Künstler auf das Flair einer der schönsten Altstädte Deutschlands. Die Merseburger Orgeltage rücken die monumentale Ladegast-Orgel des Merseburger Doms ins Rampenlicht. Ihr Klang füllt die gotischen Gewölbe und wird durch Vorträge und Konzerte ergänzt, die Musik und Architektur verbinden.
Das Wittenberger Renaissance Musikfest erweckt in der Lutherstadt die Klangwelt der Reformationszeit mit historischen Instrumenten und authentischen Aufführungen zum Leben. In Freyburg lädt das montalbane Festival auf die imposante Neuenburg ein, wo Mittelalter- und Weltmusik eine eindrucksvolle Synthese bilden.
Diese und noch viele andere Musikfeste und -festivals sind weit mehr als musikalische Veranstaltungen: Sie eröffnen die Möglichkeit, die kulturellen und landschaftlichen Reize der Region zu erkunden – von Quedlinburgs Fachwerkhäusern über Merseburgs Schlossgarten bis zu den Weinbergen um Freyburg. Musik und Geschichte verschmelzen hier zu einem facettenreichen Erlebnis.
Unsere Auswahl an Musikfesten:
1. Felicia Festival
13.-15. Juni 2025: Felicia Festival – Festival der Künstlichen Intelligenz, Kunst und Akustik
Passend zum 200-jährigen Parkjubiläum des Klosterbergegartens wird am Wochenende vom 13. bis 15. Juni 2025 das Felicia Festival – Festival der Künstlichen Intelligenz, Kunst und Akustik mit einem besonderen Programm im Park und Gesellschaftshaus stattfinden. Neben einem Klangparcour, finden multimediale Konzerte, musikalische und künstlerische Workshopangebote für alle Generationen mit besonderem Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendangebote sowie Kunst- und Musikinstallationen statt, die den Fokus auf die Künstliche Intelligenz in Zusammenarbeit mit der Musik und Kunst legen.
Info: www.felicia-festival.ai
2. Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
1. bis 8. November 2025: Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2025 – Ein Fest für die Sinne! Vom 1.–8. November 2025 verwandelt sich Halle (Saale) in ein Zentrum cineastischer Klänge. Freuen Sie sich auf spannende Panels, Workshops, Networking-Events und das glanzvolle Galakonzert. Erleben Sie Musik, die Geschichten lebendig macht!
Info: Filmmusiktage 2024 – Filmmusiktage Sachsen-Anhalt
3. Merseburger Orgeltage
13.-21. September 2025: Merseburger Orgeltage
Im Jahr 2025 begeht die Musikwelt den 275. Todestag des Komponisten Johann Sebastian Bach. Dies ist auch ein Grund, der Domstadt Merseburg einen Besuch abzustatten! Die jährlich im September stattfindenden traditionsreichen Merseburger Orgeltage gehören zu den herausragenden Musikfesten in Sachsen-Anhalt. Vom 13. bis zum 21. September finden sie zum 55. Mal statt und widmen sich „Bach in Vergangenheit und Gegenwart“.
Weitere Informationen und Tickets: www.merseburger-orgeltage.de
4. Quedlinburg swingt
27.-29. Juni 2025: 21. Quedlinburger Dixieland- und Swingtage
Quedlinburg: die UNESCO-Welterbestadt im Vorharz verzaubert Besucher:Innen! Auf historischem Pflaster und schmalen Gassen mit über 2000 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten wandeln, an „Kaufläden“ vorbei in die Hölle gehen und im Juni tanzen, die Seele swingen lassen, wenn traditioneller Jazz und Swing durch die Gassen tönt.
Info: www.quedlinburg-swingt.de
5. Wittenberger Renaissance Musikfestival
19. September – 5. Oktober 2025: 20. Wittenberger Renaissance Musikfestival
Die Lutherstadt Wittenberg ist immer eine Reise wert! Ganz besonders lohnt ein Besuch, wenn an den Originalschauplätzen der Reformation beim 20. Wittenberger Renaissance Musikfestival längst vergangene Jahrhunderte musikalisch auferstehen. Die fürstliche Jubiläumsausgabe vom 19. September bis 5. Oktober 2025 ist dem Todestag Friedrich des Weisen und dem Frieden gewidmet – in der Musik und in der Welt.
Info: www.wittenberger-renaissancemusik.de
6. Internationales Kinderchorfestival Halle (Saale)
15. – 18. Mai 2025: Internationales Kinderchorfestival Halle (Saale)
Feiern Sie mit uns vom 15. bis 18. Mai 2025 das 40. Jubiläum des Internationalen Kinderchorfestivals Halle (Saale)! In zahlreichen Konzerten ist die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen zu erleben mit Melodien aus Venezuela, Südkorea oder der Ukraine. Erleben Sie, wie Musik als universelle Sprache interkulturellen Austausch schafft. Ein unvergessliches Festival für die ganze Familie!
Weitere Informationen unter www.kinderchorfestival.com
7. Köthener Herbst 2025
05.-07. September 2025: 15. Köthener Herbst
An Johann Sebastian Bachs Wirkungsstätten in Köthen findet das alle zwei Jahre veranstaltete Bach-Musikfest „Köthener Herbst“ statt. 2025 widmet es sich dem Thema „Johann Sebastian Bachs musikalische Wurzeln“. Erleben Sie in familiärer Atmosphäre Konzerte bedeutender Interpreten der Alten Musik, einen Vortrag sowie eine Sonderausstellung mit einem originalen Bach-Autografen.
Weitere Informationen unter: www.bachfreunde-koethen.de