Gemeinsam einen regionalen Glühwein genießen. © Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Alf Maron

Sachsen-Anhalt schmeckt! Davon können Sie sich in den vielen Restaurants, Cafés und Geschäften überzeugen. Typisch regionale Produkte runden den Gaumenschmaus ab – hier ist es echt köstlich.

© von Bora Restaurant

Festlich speisen im Lutherhof

Im historischen Lutherhof in Wittenberg befindet sich direkt am Lutherhaus das kleine gemütliche Restaurant „von Bora“. Genießen Sie hier am 11.11.24 das Martinsgansmenü, nehmen Sie am Gänse-Kochkurs am 18. oder 25.11 bzw. am 9.12. oder 16.12. teil und speisen Sie festlich an den Weihnachtsfeiertagen. Einen geschichtsträchtigeren Ort finden Sie so schnell nicht, um es sich kulinarisch gut gehen zu lassen!

Mehr Informationen HIER

Gaumenfreuden in Halberstadt

Beim Abendspaziergang durch Halberstadt erfahren Sie Wissenswertes aus Historie und Gegenwart der 1200 alten Stadt, bestaunen Sehenswürdigkeiten und tauchen in die Sagenwelt ein. Immer wieder begegnen Ihnen Persönlichkeiten aus der Halberstädter Stadtgeschichte und kleine Köstlichkeiten aus der Region werden Ihnen gereicht. Den Abschluss bildet ein 3-Gänge-Menü, wo Sie die Möglichkeit haben, den Abend individuell ausklingen zu lassen.

Mehr Informationen HIER

© HTV, A. Kaßner
© Bäckerei & Konditorei Sommerwerk, Hillstar Media

Geiseltaler Glühwein- und Winzerstollen

Dass sich in der Initiative handgemacht Saale-Unstrut kreative Köpfe versammeln, die mit Leidenschaft ihrer Arbeit nachgehen und mit Sorgfalt und Liebe regionale Produkte herstellen, hat sich ja bereits herumgesprochen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass einer der Handmacher etwas Besonderes für die Weihnachtszeit vorhält. Helge Sommerwerk verspricht mit seinen zwei Stollenkreationen – dem Geiseltaler Winzerstollen und dem Geiseltaler Glühweinstollen – Geschmack abseits des Mainstreams. Schon probiert?

Mehr Informationen HIER

Regionaler Kaffeegenuss

Eine nussige Note und schokoladige Aromen machen den Lindstedter Gutskaffee aus. Dabei ist das Schwarze Gold, das bei der Zubereitung der Bohnen entsteht, besonders säurearm und somit sehr bekömmlich – ein Muss für alle Kaffeeliebhaber. Der Kaffee ist ausschließlich über den Förderverein „Historische Region Lindstedt“ sowie über die Tourist-Information der Hansestadt Gardelegen zu erwerben. Seit vielen Jahren setzt sich der Verein für den denkmalgeschützten Gutshof in Lindstedt ein. Dieser ist noch heute als Vierseit-Hof erhalten und beheimatet ein imposantes Gutshaus, das 1704 erbaut wurde.

Mehr Informationen HIER

© Hansestadt Gardelegen
© Hotel & Restaurant Behrens – Roman Behrens

Beste regionale Whisky Bar in Haldensleben

Willkommen in der Whisky Bar im Hotel und Restaurant Behrens in Haldensleben – Ihrem exklusiven Rückzugsort für Genießer! Tauchen Sie ein in eine Welt erlesener Aromen und entdecken Sie eine umfangreiche Auswahl an Whiskys aus aller Welt. Ob Sie ein Kenner oder Neuling sind, die gemütliche Atmosphäre und fachkundige Beratung laden Sie ein, besondere Tropfen zu verkosten. Perfekt für entspannte Abende, besondere Anlässe oder genussvolle Veranstaltungen– erleben Sie den wahren Geschmack von Whisky im Hotel und Restaurant Behrens in Haldensleben.

Mehr Informationen HIER

Verliebt in Halle!

Das perfekte Angebot für Verliebte! Zu zweit geht es zuerst auf die Hausmannstürme, von wo aus man mit einem Glas Sekt oder einer Tasse Glühwein in der Hand einen herrlichen Blick über die Kulisse der Stadt hat. Nach diesem Erlebnis geht es nicht minder romantisch weiter auf ebener Erde: in einem Restaurant in der Innenstadt wartet ein erlesenes 3-Gänge-Menü im Kerzenschein auf Sie. Freuen Sie sich auf einen romantischen Gaumenschmaus.

Mehr Informationen HIER

© IMG/Alf Maron
© fein.herb Weinbar & Bistro

Weine und mehr

Genuss wird groß geschrieben in der neuen Weinbar fein.herb mitten in der Stadt. Das neu eröffnete Bistro im historischen Schwabehaus bietet eine große Auswahl regionaler und internationaler Weine sowie eine kleine, aber feine Auswahl an Speisen. Zum Ausklang eines abwechslungsreichen Tages in Dessau-Roßlau ist die Weinbar fein.herb der ideale Anlaufpunkt.

Mehr Informationen HIER

Duftende Glühweine: Ein Fest der Sinne

Genießen Sie die legendäre Glühweinkultur auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mit über 50 verschiedenen Glühweinsorten, die Ihre Sinne verzaubern werden. Von klassischem Rotwein bis hin zu exotischen Kreationen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Schlendern Sie vorbei an festlich geschmückten Stände, entdecken Sie handgefertigte Geschenke und lassen Sie sich von köstlichen Leckereien verführen. Ob mit Freunden oder der Familie, der Magdeburger Weihnachtsmarkt bietet unvergessliche Momente und eine warme, einladende Stimmung.

Mehr Informationen HIER

© www.AndreasLander.de
Nach oben scrollen