Gemeinsam einen regionalen Wein in Saale-Unstrut genießen. © Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, Alf Maron
Sachsen-Anhalt schmeckt! Davon können Sie sich in den vielen Restaurants, Cafés und Geschäften überzeugen. Typisch regionale Produkte runden den Gaumenschmaus ab – hier ist es echt köstlich.
Ein Winzerpicknick zum Verlieben
Lust auf en schönes Picknick auf Ihrer Tour entlang der Weinstraße Saale-Unstrut? Der kleine Weinhof Ehrau 12 in Freyburg bereitet einen leckeren Picknickkorb vor. Einfach abholen und genießen. Eine Flasche Wein und Wasser, viele kleine Köstlichkeiten aus der hauseigenen Tapasbar wie gegrilltes Gemüse, spanische Salami, etwas Hirtenkäse, dazu Oliven, Ciabatta mit Aioli und Obst schmecken an einem malerischen Plätzchen mit den Weinbergen um sich und dem Fluss Unstrut in Blickweite besonders gut.
Mehr Informationen HIER
„WelterbeGenuss“: Erleben Sie regionale Produkte
Die neue Kampagne „WelterbeGenuss“ bündelt die kulinarische Vielfalt der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg. Im Zentrum stehen zwei kurze Videos, die einerseits ausgewählte Restaurants der Region präsentieren sowie andererseits regionale Läden und Produkte vorstellen. Auf der Website des Verbandes befindet sich ein umfassender Überblick über jene regionale Produkte und Läden als auch eine Übersicht an Gastronomien der WelterbeRegion. Schauen Sie vorbei und lassen Sie es sich schmecken!
Mehr Informationen HIER
Gemütlich beisammen im Biergarten an der Elbe
Willkommen in der Schweizer Milchkuranstalt Magdeburg: Biergarten-Idylle mit Tradition und Genuss. Ursprünglich als Kurbetrieb konzipiert, entwickelte sich das Areal im Laufe der Zeit zu einem beliebten Ausflugsziel. Inmitten von altem Baumbestand und historischem Ambiente verspricht der beliebte Biergarten laue Sommerabende voller Genuss und Geselligkeit.
Mehr Informationen HIER
Köstliche Hommage an Hugo Junkers
Hugo Junkers ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadt Dessau-Roßlau. Die Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau setzte ihm ein besonderes „Denkmal“ mit dem Obstbrand „Junkers Flugbenzin“ sowie dem Erdbeer-Gin „I love JU“. Beide Artikel sind in den Tourist-Informationen sowie im Online-Shop erhältlich.
Mehr Informationen HIER
Beste regionale Whisky Bar in Haldensleben
Willkommen in der Whisky Bar im Hotel und Restaurant Behrens in Haldensleben – Ihrem exklusiven Rückzugsort für Genießer! Tauchen Sie ein in eine Welt erlesener Aromen und entdecken Sie eine umfangreiche Auswahl an Whiskys aus aller Welt. Ob Sie ein Kenner oder Neuling sind, die gemütliche Atmosphäre und fachkundige Beratung laden Sie ein, besondere Tropfen zu verkosten. Perfekt für entspannte Abende, besondere Anlässe oder genussvolle Veranstaltungen– erleben Sie den wahren Geschmack von Whisky im Hotel und Restaurant Behrens in Haldensleben.
Mehr Informationen HIER
Feinkost. Ambiente. Inspiration.
MIT GENUSS in Gardelegen ist Concept Store, Feinkostgeschäft, Inspirationsort für Interieur und Dekoration sowie das perfekte Ambiente für kleine Mußestunden oder größere Events. Das Sortiment umfasst eine exklusive Auswahl an Feinkost, Kaffee- und Teespezialitäten, Schokoladen und Weinen. Der romantische Freisitz im Grünen und das Kellergewölbe laden Sie bei kulinarischen Spezialitäten zum Verweilen und Feiern ein.
Mehr Informationen HIER
Typisch-Harz-Regioshop an der Rappbodetalsperre
Zum Stöbern, Entdecken, Informieren und natürlich Einkaufen lädt der Typisch-Harz-Regioshop und Kulturhalle an der Rappbodetalsperre ein. In urig-modernem Ambiente stellen sich 25 Produzenten aus dem Harz und ihre mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichneten Produkte vor. Aus verschiedenen Likören & Bränden, Wurstspezialitäten, handgetöpferten Tassen, filigranen Schmuckstücken und mundgeblasenem Glas aus der Region kann hier gewählt werden. Auch der Imbiss „Fettluke“ gleich nebenan trägt das Zertifikat „Typisch Harz“. Vom Brötchen bis zum Mineralwasser wird regionalen Lieferanten der Vorzug gegeben. Während die Erwachsenen shoppen, können sich die Kids der „Brockenbande“ anschließen. Die Figuren von Luke, Emma, Hanna, Henry und Rabe Piotr weisen den Kleinen den Weg ins Kletterparadies.
Mehr Informationen HIER