Blütenstadt und Blätterwald im frühlingshaften Selketal

Blütenstadt und Blätterwald im frühlingshaften Selketal

Verbringen Sie ein abwechslungsreiches Wochenende in Blankenburg und Umgebung

Gemächlich schlängelt sich die Selke durch das Harz-Plateau vorbei an Harzgerode; nimmt im Harzvorland an Fahrt auf und mündet schließlich in der Bode. Bis dorthin prägt sie die prächtige Umgebung. Kaum verwunderlich: Das Selketal steht auf einer Fläche von 70 Hektar unter Naturschutz. Mysteriös mutet hingegen an, wie die Region so lange ein Geheimtipp bleiben konnte. Das muss Sie nicht stören – im Gegenteil: Wandern Sie zu zweit durch Wald und Wiesen und vorbei an alten Burganlagen, genießen Sie auf Ihren Ausflügen romantische Ausblicke über das Tal. Erkunden Sie zu zweit von Blankenburg aus das wunderbare Selketal.

SO KÖNNTE EIN KURZURLAUB FÜR PAARE IM SELKETAL AUSSEHEN:

Tag 1
Anreise und Ankommen

  • Bei einem Spaziergang durch die Barocken Schlossgärten erhalten Sie einen ersten Eindruck von Blankenburg. Auf mehr als 100 Hektar erstreckt sich ein einzigartiges Gartenensemble, das Blankenburg zurecht den Beinamen Blütenstadt beibringt. Das Gelände ist ganzjährig frei zugänglich und barrierefrei
  • Check-In und anschließendes Abendessen im Schlossrestaurant des Schlosshotels Blankenburg
Schlossgärten Blankenburg.
© Gartenträume Sachsen-Anhalt e.V. / Felicitas Remmert
Schloss und Schlossgärten Blankenburg.
© IMG
Blick auf das Schloss in Blankenburg.
© Juraj Lipták

Tag 2
Wandern und Wohlfühlen

  • Über Ballenstedt im Harz, der Wiege Anhalts, wacht ein Residenzschloss aus dem 18. Jahrhundert. Auf Klosterruinen ließen die Fürsten von Anhalt-Bernburg eine barocke Dreiflügelanlage errichten. Wagen Sie sich bei einer Führung hinab in die Krypta zur Grablege Albrecht des Bären; bestaunen Sie anschließend die herrlich wiederhergestellten hochherrschaftlichen Räumlichkeiten der Schlossanlagen.
    • Oder verbringen Sie alternativ den Vormittag mit einem Besuch der Roseburg und der traumhaften Gartenanlage bei Gernrode.
  • Ein ausgiebiger Spaziergang durchs frühlingshafte Selketal belohnt Sie mit unvergleichlichen Einblicken in die unberührte Natur des Harzes.
  • Am Nachmittag besichtigen Sie das Schloss Harzgerode. Interaktive Wissensvermittlung ist im dort ansässigen HARZKUGELEUM eine runde Sache. Besucher durchlaufen zusammen mit einer Buchenholzkugel verschiedene Themenwelten zum Unterharz, dem Bergbau, der Natur sowie der Orts- und Regionalgeschichte.
    • Oder verbringen Sie alternativ den Nachmittag mit einem Besuch der Rübeländer Tropfsteinhöhlen und einem actiongeladenen Ausflug zur Eventanlage an der Rappbodetalsperre.
Benediktinerkloster St. Pankratius und Abundus – Klosterkirche in Ballenstedt.
© Ulrich Schrader
Roseburg in Ballenstedt.
© IMG / Juraj Lipták
Spaziergang durchs Selketal.
© Harzer Tourismusverband e.V. / Fotoweberei
Blick auf die Selke im Selketal.
© Harzer Tourismusverband e.V. / Fotoweberei
Baumannshöhle – Rübeländer Tropfsteinhöhlen.
© IMG / Matthias Sasse
Megazipline an der Rappbodetalsperre.
© Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt
Burgruine Regenstein bei Blankenburg.
© Juraj Lipták

Tag 3
Aufstieg und Abreise

  • Für den Aufstieg zur Burg- und Festungsruine Regenstein empfiehlt sich festes Schuhwerk und windfeste Kleidung. Auf einem knapp 300 Meter hohen Sandsteinfelsen finden Sie die Reste einer einst eindrucksvollen Höhenburg.
  • Bei Ihrer Abreise unternehmen Sie einen letzten Abstecher zu den Sandsteinhöhlen am Heers, die auf einer Lichtung inmitten eines Kiefernwaldes unterhalb des Regensteins liegen.

UNSERE TIPPS:

Quedlinburg: Welterbetag am 1. Juni 2025

Walpurga – Das Musical©:
Ab dem 31. Mai verwandelt sich das Harzer Bergtheater in die atemberaubende und mystische Kulisse von Walpurga – Das Musical. Verzaubernde Melodien, beeindruckende Choreografien und eine spannende Geschichte rund um Liebe, dem Kampf zwischen Gut und Böse und der Magie des Unbekannten machen das Musical zu einem absoluten Highlight. 

Das Reiseland Sachsen-Anhalt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und hält für jeden Gast das Richtige bereit. Bleiben Sie neugierig:

Nach oben scrollen