Corinne Plaga

Radglück pur in Sachsen-Anhalt: 2025 feiert der Elberadweg seinen 30. Geburtstag  

Seit drei Jahrzehnten ist der Elberadweg ein Magnet für Radbegeisterte und Naturfreunde aus aller Welt. Das längste Teilstück des mehrfach prämierten Elberadwegs durchläuft Sachsen-Anhalt. Mit seiner malerischen Route durch Mitteldeutschland bietet er ein unvergleichliches Erlebnis, das Geschichte, Kultur und Natur auf faszinierende Weise verbindet.

Radglück pur in Sachsen-Anhalt: 2025 feiert der Elberadweg seinen 30. Geburtstag   Read More »

Echt kulturvoll: Kleine Musikfeste in Sachsen-Anhalt in 2025

Neben den großen Musikfesten hat das Musikland Sachsen-Anhalt eine beeindruckende Vielfalt an Musikfesten und -festivals insbesondere in den ländlichen Regionen zu bieten. Hier vereinen sich außergewöhnliche Klangerlebnisse mit der kulturellen und landschaftlichen Vielfalt der Region und laden dazu ein, Musik abseits großer Bühnen in besonderen historischen Kulissen zu erleben.

Echt kulturvoll: Kleine Musikfeste in Sachsen-Anhalt in 2025 Read More »

Blütenstadt und Blätterwald im frühlingshaften Selketal

Gemächlich schlängelt sich die Selke durch das Harz-Plateau vorbei an Harzgerode; nimmt im Harzvorland an Fahrt auf und mündet schließlich in der Bode. Bis dorthin prägt sie die prächtige Umgebung. Kaum verwunderlich: Das Selketal steht auf einer Fläche von 70 Hektar unter Naturschutz. Mysteriös mutet hingegen an, wie die Region so lange ein Geheimtipp bleiben konnte. Das muss Sie nicht stören – im Gegenteil: Wandern Sie zu zweit durch Wald und Wiesen und vorbei an alten Burganlagen, genießen Sie auf Ihren Ausflügen romantische Ausblicke über das Tal. Erkunden Sie zu zweit von Blankenburg aus das wunderbare Selketal.

Blütenstadt und Blätterwald im frühlingshaften Selketal Read More »

Nach oben scrollen