Startseite – Unsere Besten – Highlights mit Herz in Halle
Highlights mit Herz in Halle
Finden Sie Ihr Sommerglück an der Saale
Halle ist das perfekte Ziel für ein romantisches Wochenende zu zweit und wird Sie auf den ersten Blick verzaubern. Hier finden Sie Kunst und Kultur auf höchstem Niveau, Musik und Tanz von ausgesuchter Qualität sowie Restaurants, für die allein sich eine Reise lohnt. In den Sommermonaten entfaltet sie ihre volle Schönheit, wenn ein wenig weltstädtisches Flair durch die Innenstadt weht. Von ihrer zentralen Unterkunft sind viele Sehenswürdigkeiten bequem per ÖPNV oder gar fußläufig zu erreichen. So entdecken Sie unterwegs unverhofft dieses eine kleine Café, das Sie zu Ihrem machen und wo man Sie bereits beim zweiten Besuch wiedererkennt und herzlich willkommen heißt. Verlieben
Sie sich in diese Stadt und ineinander bei einem romantischen Wochenende zu zweit in Halle.
ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN UND GASTRO-TIPPS:
Die Tourist-Information kennt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, die sich für einen romantischen Kurzurlaub zu zweit eignen sowie eine vielfältige Auswahl an Restaurants, die sicherlich Ihren Geschmack treffen. Lassen Sie sich auf der offiziellen Website inspirieren.
SO KÖNNTE EIN ROMANTISCHES WOCHENENDE ZU ZWEIT IN HALLE AUSSEHEN:
Tag 1
Ankommen und Entdecken
- Reisen Sie entspannt an und checken Sie in einem Hotel in der halleschen Innenstadt ein. Die Tourist-Information am Marktplatz hilft Ihnen gern bei der Orientierung vor Ort.
- Mit der Halle Card haben Sie Eintritt in zwölf attraktive Museen der Stadt und gleichzeitig kostenfreie Fahrt mit dem ÖPNV. So erreichen Sie an diesem Wochenende viele Ziele direkt und umweltschonend.
- Entdecken Sie am ersten Nachmittag bei einem Streifzug die Stadt. Wir empfehlen eine Buchung vorab:
- Thematische Touren und Rundgänge führen Sie durch 1.200 Jahre Stadtgeschichte in 90 Minuten.
- Oder erkunden Sie mit dem komfortablen und klimatisierten Halle Hopper die schönsten Flecken der Händelstadt.
- Einen Zwischenstopp sollten Sie auf dem Stadtgottesacker einlegen. Die imposante Friedhofsanlage aus dem 16. Jahrhundert gilt als ein Meisterwerk der Renaissance nördlich der Alpen.
- Feiern Sie sich und das Leben beim Abendessen in einem hervorragenden halleschen Lokal:
- Die Alchimistenklause serviert eine traditionelle Küche, aber interpretiert die alten Rezepte völlig neu und mit saisonalem Flair.
- Der Mönchshof ist eine wahre Institution mit gutbürgerlicher Küche auf höchstem Niveau in passendem Ambiente.
UNSER TIPP:
Das Naturschutzgebiet Forstwerder am nördlichen Ende der Saalepromenade ist eine Oase inmitten der Großstadt. Über die Katzenbuckelbrücke gelangen Sie auf die Forstwerderinsel. Dort bietet ein dicht bewachsener Auenwald zahlreichen Tierarten einen Lebensraum; der Forstwerder steht unter Naturschutz, lässt sich aber in Teilen behutsam erkunden.
Tag 2
Halle Classics
- Starten Sie bei einem gemütlichen Frühstück im Hotel entspannt in den Samstag.
- Vormittags besuchen Sie mit dem Landesmuseum für Vorgeschichte ein absolutes Highlight der Stadt:
- Die elf thematischen Ausstellungsabschnitte führen Ihnen 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte eindrucksvoll vor Augen.
- Die Himmelsscheibe von Nebra zeigt die weltweit älteste konkrete Darstellung des Kosmos und ist ein UNESCO-Weltdokumentenerbe, das Sie im Original nur hier bestaunen!
- Alternativ empfiehlt sich ein Besuch im Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel. Im Museum mit zwei Dauerausstellungen lernen Sie das Leben und die Werke des Komponisten kennen, das Sie faszinieren wird.
- Spazieren Sie danach gemütlich an der Saale entlang zum Schiffsanleger am Riveufer Steg, von wo aus Sie zu einer einstündigen Schiffsfahrt aufbrechen können.
- Ab 18 Uhr besichtigen Sie mit dem Programm Verliebt in Halle Classic die Marktkirche, erklimmen die Hausmannstürme und dinieren bei Kerzenschein mit einem fantastischen Blick über die Stadt. Wir empfehlen Ihnen eine Vorabbuchung dieses Angebots, da die Plätze begrenzt sind.
UNSER TIPP:
Die „Halle-Card“ – einfach mehr sehen! Mit der Halle-Card erhalten Sie kostenfreien Eintritt in 13 Museen der Stadt, einen Zoobesuch, einen Stadtrundgang sowie freie Fahrt mit Bus und Bahn innerhalb des Stadtgebiets. Sie gilt an zwei aufeinander folgenden Tagen. Erhältlich ist sie online oder in der Tourist-Information direkt am Marktschlösschen.
Tag 3
Blick in die Sterne und Abreise
- Lassen Sie bei einem ausgiebigen Frühstück im Hotel noch einmal das Wochenende gemeinsam Revue passieren und starten Sie in die letzte Etappe.
- Vor Ihrer Abreise besuchen Sie das Planetarium Halle, das modernste in Sachsen-Anhalt und schauen gemeinsam in die Sterne:
- Der Sternensaal ist mit einer zwölf Meter großen Halbkugel ausgestattet, die als Projektionsfläche für einen klaren Sternenhimmel dient.
- Ein vielfältiges Programm führt Ihnen die Faszination des Weltraums eindrucksvoll vor Augen und nimmt Sie mit auf eine Reise durch unser Universum. Bitte buchen Sie die Tickets für Ihren Besuch vorab.
Das Reiseland Sachsen-Anhalt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und hält für jeden Gast das Richtige bereit. Bleiben Sie neugierig: