Ausflugstipps

Radglück pur in Sachsen-Anhalt: 2025 feiert der Elberadweg seinen 30. Geburtstag  

Seit drei Jahrzehnten ist der Elberadweg ein Magnet für Radbegeisterte und Naturfreunde aus aller Welt. Das längste Teilstück des mehrfach prämierten Elberadwegs durchläuft Sachsen-Anhalt. Mit seiner malerischen Route durch Mitteldeutschland bietet er ein unvergleichliches Erlebnis, das Geschichte, Kultur und Natur auf faszinierende Weise verbindet.

Radglück pur in Sachsen-Anhalt: 2025 feiert der Elberadweg seinen 30. Geburtstag   Read More »

Echt kulturvoll: Kleine Musikfeste in Sachsen-Anhalt in 2025

Neben den großen Musikfesten hat das Musikland Sachsen-Anhalt eine beeindruckende Vielfalt an Musikfesten und -festivals insbesondere in den ländlichen Regionen zu bieten. Hier vereinen sich außergewöhnliche Klangerlebnisse mit der kulturellen und landschaftlichen Vielfalt der Region und laden dazu ein, Musik abseits großer Bühnen in besonderen historischen Kulissen zu erleben.

Echt kulturvoll: Kleine Musikfeste in Sachsen-Anhalt in 2025 Read More »

Die schönsten Wanderwege in Sachsen-Anhalt

Entdecken Sie die Vielfalt der Wanderwege in Sachsen-Anhalt, von den mystischen Pfaden des Harzes bis zu den idyllischen Weinbergen von Saale-Unstrut. Genießen Sie atemberaubende Aussichten, entdecken Sie Naturdenkmäler und seltene Tierarten wie den Biber auf Qualitätsrouten wie dem Selketal-Stieg oder dem Geopfad. Erfahren Sie mehr über die regionalen Highlights, darunter der Frau Harke Sagen Pfad und die Heide-Biber-Tour in der Dübener Heide.

Die schönsten Wanderwege in Sachsen-Anhalt Read More »

Echt schöne Drehorte und Produktionen in Sachsen-Anhalt

Tauchen Sie ein in die magische Welt des Films in Sachsen-Anhalt, wo historische Städte und malerische Landschaften als Kulissen für bedeutende Filmproduktionen dienen. Entdecken Sie die Arche Nebra, die im Film „Bibi & Tina – Voll verhext“ eine zentrale Rolle spielt, oder die Burg Querfurt aus „Der Medicus“. Besuchen Sie den Marktplatz in Halle, bekannt aus „Timm Thaler“, oder das malerische Schloss Allstedt, das im „Räuber Hotzenplotz“ zu sehen ist. Jeder Ort bietet einzigartige Einblicke in die Filmwelt und lädt zu einer Reise durch die Filmgeschichte Sachsen-Anhalts ein.

Echt schöne Drehorte und Produktionen in Sachsen-Anhalt Read More »

Nach oben scrollen