Foto: In der Baumannshöhle im Harz kann man unterirdische Seen entdecken.

Bei einem Familienausflug sollte keine Langeweile aufkommen – in Sachsen-Anhalt wird das mit Sicherheit nicht passieren. Ob beim Beobachten von Riesenvögeln, bei Kämpfen auf einem Ritterturnier oder beim Füttern eines Kragenbärs – hier ist es echt familiär.

© Straussenland Nedlitz

Große Vögel hautnah

Einen Blick in die erstaunliche Welt des größten Vogels der Erde gibt es bei einer Führung über das Gelände der Straußenfarm Nedlitz. Wer sich traut, kann die stolzen Tiere sogar füttern. Auch die Zubereitung und Verkostung eines 1,5 Kilogramm schweren Straußeneies kann auf der Farm gebucht werden. Im liebevoll gestalteten Hofladen der Farm gibt es die unterschiedlichsten Produkte vom Strauß zum Mitnehmen. 

Mehr Informationen HIER

Märchenhaftes in Salzwedel

Im Salzwedeler Märchenpark trifft man auf bezaubernde Märchen- und Fantasie-Figuren. Ein Schloss, eine Burg und zahlreiche Spielgeräte – der Märchenpark in der Altmark ist eine Mischung aus Erlebnis- und Gartenlandschaft. Zu bewundern gibt es auch asiatische Gartenkunst, eine Rosenallee, einen Irrgarten, eine Teichlandschaft sowie ein Elfenreich. In der Spielscheune können Kinder nach Herzenslust klettern, rutschen und springen.

Mehr Informationen HIER

© FUS Freizeit und Service Salzwedel GmbH
© Marko Sandro Schüren

Bandensuche auf der Festung

Die Festung Regenstein in Blankenburg im Harz beeindruckt nicht nur mit ihrer herausragenden Lage, sondern auch mit den eindrucksvoll in den Fels gearbeiteten Räumen. Erlebnisführungen, Wikingerfestspiele und Ritterspektakel sorgen für Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Auf dem Weg hinauf zur Burgruine lernen kleine und große Gäste die Brockenbande kennen.

Mehr Informationen HIER

Welterbe für Klein und Groß

Mit der FamilienCard lassen sich die Familienangebote der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg besonders günstig erleben. Ob Mitmachmuseen in Wittenberg, Märchen in Bernburg oder Wasserspaß am Goitzschesee – die WelterbeCard ist gut für das Urlaubskonto der Familie.

Mehr Informationen HIER

© TI Wittenberg
© SMG Dessau-Roßlau, Sven Koselack

Ein Bärenspaß

Der Tierpark ist Dessaus beliebtestes Naherholungszentrum mit jährlich mehr als 100.000 Gästen. In diesem Sommer freuen sich die Besucher besonders auf den Nachwuchs der beiden ussurischen Kragenbären. Beliebt sind auch die OpenAir-Konzerte vor der eindrucksvollen Kulisse des Mausoleums. 

Mehr Informationen HIER

Auf Alfons Spuren

In Schloss Ostrau wurde 2021 der Kinofilm „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“ gedreht. Mit der Mixed-Reality-App Set-Caching ist es nun möglich, die Dreharbeiten wieder aufleben zu lassen und Alfons Zitterbacke zu begegnen. In der Mission gilt es, mit Zitterbacke die Klassenfahrt zu retten. Originalszenen aus dem Film spielen dabei eine ebenso große Rolle wie die Kulissen und Requisiten.

Mehr Informationen HIER

Mission „Rette die Klassenfahrt“ in Ostrau
© Magdeburg Marketing

Zu Besuch im Zoo

Inmitten des idyllischen Vogelgesang-Parkes auf über 16 Hektar befindet sich der Magdeburger Zoo. In der Natur- und Gartenlandschaft gibt es etwa 900 Tiere zu bestaunen. Besonders dabei ist die große Savannenlandschaft, die kaum wahrnehmende Grenzen und eine Nähe zum Tier schafft. Für die kleinen Besucher/innen sind die begehbaren Anlagen und die großen Abenteuerspielplätze mit der Adventure- Minigolfanlage weitere Highlights im Zoo. Der zoologische Garten ist zudem international anerkannt für die Zucht von stark gefährdenden Tierarten, wie zum Beispiel Spitzmaulnashörner und südamerikanische Krallenaffen.

Mehr Informationen HIER

Unterwegs mit der kleinsten Stadtführerin

Gemeinsam bummeln wir mit Hallelore Salzig, der singenden Bauchrednerpuppe, durch Halles Altstadt und staunen über all die Sachen, die aus ihrem rollenden Koffer zum Vorschein kommen.

Mehr Informationen HIER

© Stadtmarketing Halle (Saale)
Scroll to Top