Landabenteuer für die ganze Familie
Entdecken Sie mit Ihrer Familie die vielen verschiedenen Seiten der Altmark. Besuchen Sie charmante Städtchen und genießen Sie Natur pur in zwei UNESCO Biosphärenreservaten.
Entdecken Sie mit Ihrer Familie die vielen verschiedenen Seiten der Altmark. Besuchen Sie charmante Städtchen und genießen Sie Natur pur in zwei UNESCO Biosphärenreservaten.
Entdecken Sie die verborgenen Schätze Sachsen-Anhalts! Unser neuer Blogbeitrag führt Sie zu neun einzigartigen Ausflugszielen, die alle bequem mit dem Regionalverkehr zu erreichen sind. Von historischen Städten, die in die deutsche Geschichte eingebettet sind, bis hin zu malerischen Landschaften, die zum Entspannen einladen – diese sorgfältig ausgewählten Orte bieten für jeden etwas. Erfahren Sie mehr über die kulturellen und historischen Highlights dieser Region und planen Sie Ihren nächsten Ausflug mit uns.
9 sehenswerte Ziele in Sachsen-Anhalt per Regionalverkehr Read More »
Sie lieben schmale Gässchen, Kopfsteinpflaster und Backsteinkirchen und genießen es, dazwischen immer wieder endlose Weitblicke in die unberührte Natur zu haben? Dann ist die Altmark eine Region Sachsen-Anhalts, die Sie unbedingt kennenlernen müssen! Die kleinen Hansestädte werden mit ihrem Charme Ihr Herz im Sturm erobern. Auch
für den mitreisenden Nachwuchs wird es nicht langweilig: eine digitale Stempelsafari, die durch die Hansestädte führt, garantiert nicht nur eine unterhaltsame Familienzeit, sondern vermittelt auch viel Wissenswertes rund um das Thema Hanse. Und am Ende wartet auch noch eine kleine Belohnung auf alle Schatzsucher – zusätzlich zu tollen Momenten und Erinnerungen fürs Familienalbum.
Erleben Sie gemeinsam mit ihrer Familie ein perfektes Winterwochenende in der Altmark. Innerhalb von zwei Tagen bringt Sie diese Tour von Tangermünde über Stendal und Gardelegen bis Salzwedel. Dort besichtigen Sie märchenhafte Altstädte, schlendern durch kopfsteingepflasterte, verwinkelte Gassen und bestaunen eine mittelalterliche Architektur, die ein einzigartiges geschichtsträchtiges Flair entstehen lässt und Neugier weckt. Sie entdecken in den kleinen, inhabergeführten Geschäften liebevoll gefertigte Kunstwerke und Schmuckstücke, und probieren regionale Köstlichkeiten wie den traditionellen Baumkuchen.