Dem Mythos Mittelalter auf der Spur
Auf der Straße der Romanik bereisen Sie ein besonders stolzes Kapitel mitteleuropäischer Geschichte. Die Route verbindet fast 90 Burgen, Dome, Kirchen und Klöster aus dem 10. bis. 13. Jahrhundert.
Auf der Straße der Romanik bereisen Sie ein besonders stolzes Kapitel mitteleuropäischer Geschichte. Die Route verbindet fast 90 Burgen, Dome, Kirchen und Klöster aus dem 10. bis. 13. Jahrhundert.
Gemächlich schlängelt sich die Selke durch das Harz-Plateau vorbei an Harzgerode; nimmt im Harzvorland an Fahrt auf und mündet schließlich in der Bode. Bis dorthin prägt sie die prächtige Umgebung. Kaum verwunderlich: Das Selketal steht auf einer Fläche von 70 Hektar unter Naturschutz. Mysteriös mutet hingegen an, wie die Region so lange ein Geheimtipp bleiben konnte. Das muss Sie nicht stören – im Gegenteil: Wandern Sie zu zweit durch Wald und Wiesen und vorbei an alten Burganlagen, genießen Sie auf Ihren Ausflügen romantische Ausblicke über das Tal. Erkunden Sie zu zweit von Blankenburg aus das wunderbare Selketal.
Blütenstadt und Blätterwald im frühlingshaften Selketal Read More »
Halle ist das perfekte Ziel für ein romantisches Wochenende zu zweit und wird Sie auf den ersten Blick verzaubern.
Die Landeshauptstadt Magdeburg hat für Familien mit Kindern so viel zu bieten – das lässt sich kaum alles an einem Wochenende machen, sehen und erleben.
Bauhaus pur: Entdecken Sie die faszinierenden Originalbauten in Dessau.
100 Jahre Bauhaus in Dessau – das XXL Bauhaus Arrangement Read More »
Um die Urlaubsregion Mittelelbe wirklich entdecken zu können, müssten Sie gleich eine Woche oder länger bleiben. Sie ist auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar, aber die Vielfältigkeit und der Facettenreichtum wird Sie überraschen.
Urlaubsregion Mittelelbe: aktiv unterwegs im Herzen Deutschlands Read More »
Die reiche Kulturlandschaft an den Flüssen Saale und Unstrut hat nicht nur in Geschichtsbüchern ihre Spuren hinterlassen.
Was haben Stahlgiganten, Schlossbauten und Wasserparadiese gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel! Doch in der WelterbeRegion liegen Sie dicht an dicht beieinander und bieten viel Entdeckungsraum für Jung und Alt.
Entdecken Sie mit Ihrer Familie die vielen verschiedenen Seiten der Altmark. Besuchen Sie charmante Städtchen und genießen Sie Natur pur in zwei UNESCO Biosphärenreservaten.
Die Urlaubsregion Mittelelbe wird Sie überraschen: die Region rund um Magdeburg bietet eine abwechslungsreiche Naturkulisse, in die sich charmante kleine Städtchen harmonisch einbetten. Starten Sie von der Landeshauptstadt aus Ihre Entdeckungstouren in die Region und freuen Sie sich auf zahlreiche Kleinode, die Sie in Reiseführern amehesten in der Kategorie „Geheimtipps“ finden. Von historischen Handwerkszeugen, luftigen Aussichtspunkten, zeitgenössischer Kunst bis zu Bauwerken der modernsten Verkehrstechnik ist alles dabei.
Urlaubsregion Mittelelbe – mittendrin und voll dabei Read More »