Echt grün: Die Highlights der Gärten und Parks 2025 in Sachsen-Anhalt

Blütenpracht fürs Auge: Der Elbauenpark in Magdeburg im Frühjahr. Foto: MMKT

Gartenträume werden wahr

In Sachsen-Anhalt entfaltet sich eine grüne Welt voller Schönheit, Geschichte und Inspiration. Hier vereinen sich kunstvoll gestaltete Gärten mit imposanten Schlössern, verwunschene Parks mit weitläufigen Landschaften. Das Gartenreich Dessau-Wörlitz, ein UNESCO-Welterbe, lädt zu romantischen Gondelfahrten und Spaziergängen durch Arkadien ein. Die prachtvollen Anlagen des Schlossparks Ballenstedt oder des Europa-Rosariums Sangerhausen, der größten Rosensammlung der Welt, erblühen in voller Farbenpracht.

In den Gartenträume-Parks wird jede Jahreszeit zum Fest für die Sinne: vom zarten Frühlingserwachen über sommerliche Blütenmeere bis hin zu herbstlichen Farbenwundern. Veranstaltungen wie der Gartenreichsommer oder das spektakuläre Vesuv-Schauspiel in Wörlitz machen die Gartenlandschaften zu lebendigen Kunstwerken.

Ob stille Naturidylle oder prächtige Parkanlagen – Sachsen-Anhalts Gärten sind ein Ort der Erholung, Inspiration und unvergesslicher Erlebnisse.

Die Höhepunkte 2025:

Frühlingserwachen in Wörlitz: 22. und 23. März 2025

Foto: Gartenträume-Netzwerk/Stephanie Elgert

Das Frühlingserwachen im Gartenreich Dessau-Wörlitz ist der traditionelle Start in die Tourismussaison. Höhepunkte des zweitägigen Festes sind der Frühlingsmarkt, die Gondelwettfahrt auf dem Wörlitzer See und der traditionelle Umzug durch den Ort. Das Frühlingserwachen ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Oranienbaum-Wörlitz, des Gewerbevereins Wörlitz und der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz.

Programminfo: www.welterbe-gartenreich.de/fruehlingserwachen-im-gartenreich/

Gartenträume-Messe Hundisburg: 25. bis 27. April 2025

Vom Renaissance-Park aus mit Blick auf das Schloss. Foto: IMG

Zahlreiche Aussteller präsentieren inmitten des beeindruckenden Hundisburger Parks alles, was das Gärtnerherz höher schlagen lässt: Modellgärten, Pflanzenraritäten, Gartenmöbel, Grills, Dekorationen, Blumenzwiebeln und vieles mehr. Die Messe lockt zahlreiche Gartenliebhaber aus Haldensleben und dem Umland an.

Info: Gartenträume auf dem Schloss Hundisburg | 25. bis 27. April 2025

Blumenschauen und mehr im Elbauenpark Magdeburg: April bis Oktober 2025

Foto: Gartenträume Sachsen-Anhalt e. V., Stephanie Elgert

Mit Einzug des Frühlings erwacht auch Stück für Stück die Natur. Vögel zwitschern und die ersten warmen Sonnenstrahlen krabbeln durch die Wolkendecke. Langsam strecken die Frühblüher ihre Knospen aus der Erde, bis im Sommer ein kunterbuntes Farbenmeer die Flächen des Parkgeländes bedecken. Aus der Nähe bietet sich der direkte Besuch der Blumen- und Pflanzenpracht an. Schlendern Sie durch unsere verschieden angelegten Gärten und halten Sie inne für ein schönes Erinnerungsfoto. Vom höchsten Aussichtspunkt des Elbauenparks, dem Jahrtausendturm, können Sie aus der Vogelperspektive die farbenprächtige Flora bestaunen.

Folgende Pflanzen- und Blumenattraktionen können Sie von April bis Oktober im Elbauenpark bewundern:

Abwechslungsreiche Blumenschauen
Themengärten – Gärten der Erinnerung
Flanieren durch die paradiesischen Gärten und das Staudental
Ein Sandmann im Blütenkleid

Info: Elbauenpark in Magdeburg – Familien- und Freizeitpark – Elbauenpark Magdeburg

Gartenreichsommer: 16. Mai bis 31. August 2025

Foto: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf

Eine besonders schöne Möglichkeit, Kultur und Natur im Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz zu genießen, bietet der traditionelle Gartenreichsommer. Von Mai bis September laden See-, Wandel-, Kaffee- und Schlosskonzerte dazu ein, die Gärten und Parks sowie die Schlösser auf eine besondere Weise zu erleben.

Weitere Infos und Karten unter www.gartenreichsommer.de

Gartenlust Ballenstedt: 17. und 18. Mai 2025

Die Luftaufnahme zeigt den Schlosspark von Ballenstedt mit seinem Teich und umgebendem Grün. Foto: IMG Sachsen-Anhalt / 4iMEDIA GmbH

Am 17. und 18. Mai 2025 verwandelt sich der malerische Schlosspark Ballenstedt in ein Paradies für Gartenfreunde. Blühende Pflanzen, duftende Kräuter und kunstvolle Dekorationen laden zum Staunen und Genießen ein. Begleitet von Musik, Kulinarik und inspirierenden Ideen wird die GartenLust zu einem unvergesslichen Erlebnis! 🌸🎶

Info: Gartenlust Ballenstedt

Varieté im Schlosspark – Kleinkunsttraum Oranienbaum: 13. und 14. Juni 2025

Foto: KsDW, Bildarchiv, Heinz Fräßdorf

Am 13. und 14. Juni 2025 verwandelt sich der barocke Schlosspark Oranienbaum in einen lebendigen Kleinkunsttraum. Außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler bieten den Gästen Akrobatik, Zauberei, Comedy, Clownerie, Puppenspiel, Pantomime und vieles mehr.

Info: Kleinkunsttraum Oranienbaum

+++Weitere Event-Höhepunkte+++

Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten

6. Juni 2025 bis 8. Juni 2025 www.rendezvousimgarten.de
Motto 2025: „Gärten aus Stein – Steine in Gärten“
Beim europäischen Aktionswochenende „Rendezvous im Garten“ laden kleine und große, öffentliche und private Gartenanlagen dazu ein, Gartenkunst und Gartennatur zu feiern.

48. Berg- und Rosenfest Sangerhausen

14. Juni 2025 bis 15. Juni 2025 www.europa-rosarium.de
Das Berg- und Rosenfest im Europa-Rosarium Sangerhausen verspricht ein unvergessliches Erlebnis in einer einzigartigen Umgebung. Vom 14. bis 15. Juni können Besucher die Schönheit der Rosenblüten bewundern und sich von einem abwechslungsreichen Programm mit Live-Musik, Walk Acts und einer Vielzahl von kulinarischen Genüssen begeistern lassen. In der Rosen-Arena wird die Krönung des majestätischen Doppels stattfinden.

Freiluft-Ausstellung „Rose trifft Kunst“

26. Juni 2025 bis 10. August 2025 www.europa-rosarium.de
Vom 26. Juni bis zum 10. August 2025 wird das Europa-Rosarium Sangerhausen zur Kulisse der großen Freilicht-Kunstaustellung „Rose trifft Kunst“. Skulpturen, Glaskunst, Installationen und vieles mehr fügen sich harmonisch in die Gartenanlage ein. Die Schau lockt seit 2020 jährlich über 30.000 kunst- & roseninteressierte Gäste in das Europa-Rosarium. Die Kunstwerke können erworben werden.

Wörlitz, der Vulkan ruft

15. und 16. August 2025
Der Vesuv von Wörlitz ist Augenweide und Spektakel. Nur einmal im Jahr bricht er auf der Felseninsel Stein im Wörlitzer Park aus. Beliebt beim Publikum sind dafür die Plätze auf den Gondeln, aber auch von den Uferwegen entlang des Sees kann das feuerrote Schauspiel bewundert werden. 
Info: Veranstaltungshighlights 2025

Gartenträume-Picknicktag: 13. Juli 2025 in den Gartenträume-Parks

Am Sonntag, den 13. Juli 2025 laden Sachsen-Anhalts schönste Parks dazu ein, den Picknickkorb zu packen und mit Freunden und Familie einen genussvollen Tag im Grünen zu erleben.

Info: Gartenträume-Picknicktag

Foto: SMG Dessau-Roßlau, Coggy
Nach oben scrollen