Echt schöne Ausflüge im Herbst in Sachsen-Anhalt für die ganze Familie

Erlebe den Harz mal anders
Die Ziesel und auch der Kinderbuggy CRUDY (ab 5 Jahren) werden rein elektrisch angetrieben und bieten daher einen riesen Fahrspaß ohne Lärm! Geführte Touren zwischen 30 Minuten bis 3 Stunden oder aufgeladene Action auf 6.000 qm Offroadpark. Egal welches Gelände, Wetter oder Jahreszeit – die Ziesel fahren immer und überall. Familienfreundlicher Fahrspaß für Jung, Alt und Menschen mit Handicap. Kinderleichte Joystick-Bedienung verspricht einen Offroad-Fahrspaß dem nichts hinzuzufügen ist. Voraussetzung für geführte Touren ist mindestens der Führerschein der Klasse M(ofa)! www.crude-harz.de
Museum in Stendal
Im Familienmuseum des Winckelmann-Museums in Stendal haben Kinder und Familien viele Möglichkeiten, die Antike interaktiv zu entdecken: einen Vulkan erklettern oder Schattentheater spielen, den Alltag in einem römischen Haus erleben oder am Hafen seine Kräfte austesten. Unter freiem Himmel können die Kinder auf der Spielstraße, im Labyrinth oder im Archäologen-Camp Spannendes erleben und erlernen. Im Park des Museums steht das 15,60 m hohe, größte Trojanische Pferd der Welt! In seinem Inneren bietet es einen schönen Blick über Stendal. www.winckelmann-gesellschaft.com/familienmuseum/


Tierpark Dessau
Der Tierpark in Dessau ist immer einen Besuch wert! In der idyllischen Anlage des Mausoleumsparks können seltene heimische Tierarten, aber auch Ussurische Kragenbären, Kängurus oder Guanakos bewundert werden. Am letzten Ferienwochenende vom 12.-13. Oktober lockt der Herbstmarkt mit vielen Attraktionen, Ständen und Aktivitäten. https://tierpark.dessau-rosslau.de/
Echt magisch: Burgtour in Halle
Es ist einer der sagenumwobensten Orte der Stadt – und bei Einbruch der Dunkelheit auch einer der geheimnisvollsten: Der Giebichenstein – mit der ältesten Burg entlang der Saale – entfaltet bei Dunkelheit eine besondere Magie. Erleben Sie Halle bei Nacht mit einer geführten Burgtour. https://verliebtinhalle.de/location/die-burg-tour


Burg und Festung Regenstein
Beim Aufstieg zur Burg und Festung Regenstein in Blankenburg lernen Familien mit Kindern die Brockenbande kennen. Fünf Tafeln mit Illustrationen von Luke, Hanna, Emma, Henry und dem Raben Pjotr informieren über die Burgbewohner und ihre Aufgaben. Oben angekommen wartet ein Fotopoint auf die jüngsten Harzbesucher. https://www.brockenbande.de/brockenbande-vor-ort
Lichterwelt Magdeburg
Erleben Sie die zauberhafte Lichterwelt von Magdeburg bequem in dem roten Doppeldeckerbus! Genießen Sie eine einstündige Fahrt durch die leuchtende Ottostadt, während die Stadtführer spannende Anekdoten erzählen. Bewundern Sie den funkelnden Kaiser Otto auf seinem Pferd und die glitzernd verzierten Hausfassaden im Gründerzeitviertel Hasselbachplatz und Hegelstraße. Die Tour führt Sie durch den malerischen Stadtpark Rotehorn bis zum Highlight der Lichterwelt: dem imposanten Domplatz, wo der weltbekannte Halbkugelversuch des Physikers Otto von Guericke mit acht überlebensgroßen Pferden erstrahlt. Freuen Sie sich auf beste Aussichten und einen gemütlichen Sitzplatz im beheizten Doppeldecker!


Spannend unterwegs auf dem Bärentatzenweg Droyßig
Der Bärentatzenweg beginnt direkt am Zuckerbahnradweg und führt über deutlich sichtbare Bärentatzen durch den kleinen Ort. Schülerinnen und Schülern des Christophorus-Gymnasiums Droyßig erzählen an jeder Station Wissenswertes zu Droyßig. Mittels QR-Code können die Erzählungen abgerufen werden. Dadurch ist der Bärentatzenweg unterhaltsam und informativ zugleich. Info zum Weg
Ferienzeit mit der Familien-WelterbeCard
Die WelterbeCard ist als 24-Stunden oder 3-Tage-Format erhältlich – jeweils digital und haptisch. Und mit ihr lässt sich bares Geld sparen! Nur einmal zahlen und kostenfreien Eintritt oder Rabatte in über 125 touristischen Attraktionen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit erhalten. Dazu zählen auch die 18 Standorte der vier UNESCO-Welterbestätten. Mit dabei ist zudem ein kostenfreier Reiseführer mit einer ausführlichen Beschreibung aller Leistungen. www.welterbecard.de
